Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau https://montessori-godesberg.de/ Montessori-Schule Bad Godesberg Sun, 03 Nov 2024 14:01:40 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://montessori-godesberg.de/wp-content/uploads/2024/05/cropped-PKS-montessori-godesberg_favicon-32x32.png Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau https://montessori-godesberg.de/ 32 32 pädagogischer Ganztag 31.10.24 https://montessori-godesberg.de/paedagogischer-ganztag-31-10-24/ Sun, 03 Nov 2024 14:01:40 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5824 Am Donnerstag (31.10.) hat sich das Kollegium der Paul-Klee-Schule den ganzen Tag mit der Rechtschreibung und ihren Prinzipien beschäftigt. Dazu hatten wir den Grundschullehrer und Montessoridozenten Christoph Zoll eingeladen, der für unsere Fortbildung extra aus Regensburg angereist war. Dieser hat nicht nur in einem theorischen Einstieg die grundlegenden Prinzipien der deutschen Rechtschreibung erläutet (phonologisches Prinzip; [...]

The post pädagogischer Ganztag 31.10.24 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Am Donnerstag (31.10.) hat sich das Kollegium der Paul-Klee-Schule den ganzen Tag mit der Rechtschreibung und ihren Prinzipien beschäftigt. Dazu hatten wir den Grundschullehrer und Montessoridozenten Christoph Zoll eingeladen, der für unsere Fortbildung extra aus Regensburg angereist war. Dieser hat nicht nur in einem theorischen Einstieg die grundlegenden Prinzipien der deutschen Rechtschreibung erläutet (phonologisches Prinzip; morphologisches Prinzip; silbisches Pinzip; syntaktisches Prinzip), sondern diese mit Hilfe vieler, verschiedener Materialien praktisch dargestellt. Mit diesen Hilfsmitteln können auch die Kinder die Rechtschreibung lernen zu verstehen und zu beherrschen. Vielen Dank, das war ein sehr interesanter, praktischer Tag!

Nun heißt es für uns in den nächsten Wochen: Drucken, Schneiden und Laminieren, um das Material auch in unseren Klassen nutzen zu können. :-)

Die Kinder hatten an dem Tag OGS oder schulfrei und konnten hoffentlich ein langes Wochenende genießen.

The post pädagogischer Ganztag 31.10.24 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Ausflug zur Demokratieausstellung in der Bundeskunsthalle https://montessori-godesberg.de/ausflug-zur-demokratieausstellung-in-der-bundeskunsthalle/ Wed, 30 Oct 2024 19:36:52 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5810 Das Schülerparlament und Kinder des OGS-Parlamentes der Paul-Klee-Schule haben am 14.10.2024 einen gemeinsamen Ausflug in die Bundeskunsthalle unternommen, um dort die „Demokratie“ Ausstellung zu besuchen. Die Demokratie hat ihren Ursprung in Griechenland und hatte das Ziel der Gemeinschaft. Jeder sollte das Recht haben, bestimmte Ämter zu bekommen, z.B. das Amt des Richters. Mit Hilfe einer [...]

The post Ausflug zur Demokratieausstellung in der Bundeskunsthalle appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Das Schülerparlament und Kinder des OGS-Parlamentes der Paul-Klee-Schule haben am 14.10.2024 einen gemeinsamen Ausflug in die Bundeskunsthalle unternommen, um dort die „Demokratie“ Ausstellung zu besuchen. Die Demokratie hat ihren Ursprung in Griechenland und hatte das Ziel der Gemeinschaft. Jeder sollte das Recht haben, bestimmte Ämter zu bekommen, z.B. das Amt des Richters. Mit Hilfe einer Losmaschine -dem so genannten Kleroterion- wurden bestimmte Ämter mit Hilfe von Plättchen und Kugeln verlost. Die Ausstellung fing allerdings mit den Stühlen der Zukunft an. Auf den roten Stühlen wurden nach der Wende Sitzungen abgehalten, wie es mit dem Land weitergeht. Es ist schon viel zum Thema Demokratie geschehen, doch gibt es noch viel zu tun. Am Ende der Ausstellung gab es einen Stein mit einer Naturprojektion und einem Avatar, der für die Natur sprach und für mehr Rechte für die Natur einsteht. Die Demokratie ist der Grundstein für ein gemeinsames Leben und Handeln und es ist gut, dass es sie gibt.

Ein großer Dank gilt dem Förderverein der Paul-Klee-Schule der diesen Ausflug möglich gemacht hat und auch den Begleitungen aus der OGS und Elternschaft.

 

The post Ausflug zur Demokratieausstellung in der Bundeskunsthalle appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Montessorifortbildung Bensberg https://montessori-godesberg.de/montessorifortbildung-bensberg/ Mon, 23 Sep 2024 12:43:10 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5820 Im September 2024 war es wird soweit und die jährlich Herbstfortbildung der Deutschen Montessori-Vereinigung e.V. in Bensberg stand an. Frau Weber, Frau von Schönfels und Frau Lohde haben sich an dem Wochenende die Zeit genommen, um sich über die Montessoripädagogik auszutauschen und Fortbildungen zu besuchen. Dabei haben sie Neues über die "Schulentwicklung an Montessorischulen", "Grundaufgaben- [...]

The post Montessorifortbildung Bensberg appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Im September 2024 war es wird soweit und die jährlich Herbstfortbildung der Deutschen Montessori-Vereinigung e.V. in Bensberg stand an. Frau Weber, Frau von Schönfels und Frau Lohde haben sich an dem Wochenende die Zeit genommen, um sich über die Montessoripädagogik auszutauschen und Fortbildungen zu besuchen. Dabei haben sie Neues über die „Schulentwicklung an Montessorischulen“, „Grundaufgaben- Lernen in Zusammenhängen“ und „Dezimalzahlen“ gelernt.

Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht!

The post Montessorifortbildung Bensberg appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Elterninformation zu Schulentwicklungsthemen https://montessori-godesberg.de/elterninformation-zu-schulentwicklungsthemen/ Thu, 29 Aug 2024 14:48:33 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5761 Liebe Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, zu Beginn des Schuljahres möchte ich Sie über einige ausgewählte Schulentwicklungsthemen informieren, die aktuell in der Erprobungsphase und/oder Weiterentwicklung sind. Dazu gehören 1. die Montessorischule im Aufbau, sowie im Rahmen eines Präventionskonzepts 2. die Aktualisierung derRegeln für den Vor- und Nachmittag und 3. die Bausteine zur Gewaltprävention.   Montessorischule [...]

The post Elterninformation zu Schulentwicklungsthemen appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Liebe Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

zu Beginn des Schuljahres möchte ich Sie über einige ausgewählte Schulentwicklungsthemen informieren, die aktuell in der Erprobungsphase und/oder Weiterentwicklung sind.

Dazu gehören 1. die Montessorischule im Aufbau, sowie im Rahmen eines Präventionskonzepts 2. die Aktualisierung derRegeln für den Vor- und Nachmittag und 3. die Bausteine zur Gewaltprävention.

 

  1. Montessorischule im Aufbau: Grundlegende Kriterien, die zum Aufbau einer Montessorischule gehören, wurden im vergangenen Jahr in der Schulkonferenz vorgestellt. Hierzu gehört u.a. die Jahrgangsmischung, die Vorbereitete Umgebung, die Friedenserziehung. Diesbezüglich können Sie sich gerne auf der Homepage informieren.

Die Ausstattung der Klassen mit entsprechendem Montessorimaterial sei an dieser Stelle hervorgehoben. Hier gilt ein besonderer Dank dem Team des Fördervereins, das insbesondere durch Gewinnung von Drittmitteln die Anschaffung von Montessori-Material für die Kinder der Paul-Klee-Schule ermöglicht und vorantreibt!

 

  1. Regeln für die Paul-Klee-Schule und die Kleeflitzer: Die Regeln für die Paul-Klee-Schule und die Kleeflitzer wurden in Zusammenarbeit mit der Schulpsychologie Bonn gemeinsam vom Kollegium und den OGS-Mitarbeiterinnen aktualisiert. Sie werden in den kommenden Wochen von den Klassenlehrkräften eingeführt und mit den Kindern besprochen. Im Lerntagebuch können Sie die Regeln nachlesen und mit Ihrem Kind ebenfalls zu Hause aufgreifen. Wir freuen uns, wenn Sie diese unterstützen und mittragen.

 

  1. Bausteine zur Gewaltprävention: Diese wurden in der Schulpflegschaft als auch der Mitgliederversammlung des Fördervereins im letzten Halbjahr in einem ersten Entwurf vorgestellt und diskutiert.  Wie in den Jahren vor Corona soll der Gedanke der Prävention aufgegriffen und weiterentwickelt werden. Dazu gehören aktuell das Sozialtraining in Jahrgangsstufe 1, die Wolf- und Giraffensprache in Jahrgangsstufe 2, das Faire Streiten in der Jahrgangsstufe 3l4 sowie die Ausbildung und der Einsatz der Streitschlichter in der Jahrgangsstufe 4.

Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir mit Silke Ringhoff, der Sozialpädagogin in der Schuleingangsphase, als auch Mona Köhler, der Sozialarbeiterin, diese Themen auf den Weg bringen und in den letzten zwei Schuljahren bereits erste Impulse bei den Kindern setzen konnten.

In diesem Schuljahr wird das Thema „Faires Streiten“ in Zusammenarbeit mit einem externen Trainer, dem Diplom-Sozialpädagogen Andreas Reisch durchgeführt. Dies ist zur Umsetzung in der Jahrgangsstufe 3l4 notwendig und sinnvoll.

Die Finanzierung des Trainings wird von der Schulpflegschaft und der Mitgliederversammlung des Fördervereins unterstützt und co-finanziert. Hierfür ein herzliches Dankeschön! Für die teilnehmenden Kinder fällt daher ein Betrag von 25 € für 10 Doppelstunden „Faires Streiten“ an. Die Familien dieser Kinder werden in einem separaten Schreiben nochmals gesondert darauf hingewiesen.

Familien, die den Bonn-Ausweis besitzen, bekommen diesen Beitrag über einen Antrag des Bildungs- und Teilhabepakets (BUT) gezahlt. Frau Köhler hilft gerne bei der Antragstellung.

Familien, denen es schwerfällt, diesen Beitrag zu zahlen, erhalten Unterstützung durch den Förderverein. Bitte nehmen Sie in diesem Fall Kontakt zur Klassenlehrerin oder direkt mit dem Förderverein auf.

Die Streitschlichter der Jahrgangsstufe 4, die kurz vor den Sommerferien ausgebildet und ihre Prüfung bestanden haben, werden sich zeitnah den Kindern in den Klassen vorstellen und anschließend ihren Dienst in den Pausen am Vormittag aufnehmen. Sie werden im laufenden Schuljahr begleitet und unterstützt von Frau Köhler, Frau Ringhoff und Frau Reingardt. Wir freuen uns sehr auf den Start der Streitschlichter und wünschen Ihnen viel Erfolg!

Ziel aller genannten präventiven Maßnahmen ist es, die Gemeinschaft der Kinder in den Klassen im Unterricht als auch über die Klassen hinaus in der Schulgemeinschaft zu stärken. Wenn Sie als Eltern diese Maßnahmen auch im Elternhaus aufgreifen und unterstützen, sind wir auf dem gemeinsamen Weg zu einer Schulgemeinschaft einen großen Schritt weiter!

Ihnen und Ihren Kindern wünsche ich eine gute Woche!

Mit freundlichen Grüßen,

Heide-Marie Bondong

The post Elterninformation zu Schulentwicklungsthemen appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Gruß zu Schuljahresbeginn https://montessori-godesberg.de/gruss-zu-schuljahresbeginn/ Thu, 22 Aug 2024 19:17:25 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5732 Liebe Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, herzlich begrüße ich Sie und Ihre Kinder zu Beginn des neuen Schuljahres! Die Familien der Erstklässler, die wir heute feierlich empfangen werden, möchte ich besonders willkommen heißen! In diesem Zusammenhang möchte ich allen Eltern, die unsere Einschulungsfeier tatkräftig unterstützen, ein großes Dankeschön aussprechen. Ohne Ihre Mitwirkung wären viele Veranstaltungen [...]

The post Gruß zu Schuljahresbeginn appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Liebe Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

herzlich begrüße ich Sie und Ihre Kinder zu Beginn des neuen Schuljahres! Die Familien der Erstklässler, die wir heute feierlich empfangen werden, möchte ich besonders willkommen heißen!

In diesem Zusammenhang möchte ich allen Eltern, die unsere Einschulungsfeier tatkräftig unterstützen, ein großes Dankeschön aussprechen. Ohne Ihre Mitwirkung wären viele Veranstaltungen und Feste in diesem Rahmen nicht möglich!

Weitere Feste und Termine, die in diesem Schuljahr geplant sind, finden Sie im Anhang dieser Mail. Aktualisierungen oder Ergänzungen werden im Laufe des Schuljahres auf der Homepage eingestellt. Gerne können Sie den Kalender auf der Homepage abonnieren. Dann werden die schulischen Termine direkt in Ihrem eigenen, digitalen Kalender angezeigt und Änderungen automatisch aktualisiert.

Der Stundenplan wird am Freitag, dem 23. August, ausgegeben. Von Montag, dem 26. August, bis Freitag, dem 13.September, findet Unterricht im Klassenverband durch die Klassenlehrkräfte und Fachlehrkräfte statt. Ab Montag, dem 16. September, startet der Fachunterricht. Die Randzeiten des Unterrichts bleiben in diesen ersten Wochen unverändert. Eine neue Kollegin, Frau Volk, wird im kommenden Halbjahr den Unterricht in einigen Klassen unterstützen. An dieser Stelle heißen wir sie herzlich willkommen!

Bitte denken Sie in den kommenden Tagen daran, Ihrem Kind den Eigenanteil für die Schulbücher von 16 € in einem verschlossenen Umschlag mitzugeben (Elternbrief 23.5.24). Vielen Dank!

Darüber hinaus sammelt die Klassenlehrerin 5 € für das Lerntagebuch ein (Beschluss der Schulkonferenz vom 25.4.2024). Einige Kinder haben diesen Betrag bereits vor den Ferien abgegeben.

Ihnen und Ihren Kindern wünsche ich einen fröhlichen und sonnigen Start in dieses Schuljahr 2024/25!

Mit freundlichen Grüßen,

Heide-Marie Bondong

Elternbrief Eigenanteil 2024

Terminplan 2024l25 final

The post Gruß zu Schuljahresbeginn appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Spendenübergabe des Schülerparlaments im Schuljahr 2023/24 https://montessori-godesberg.de/spendenuebergabe-des-schuelerparlaments-im-schuljahr-2023-24/ Mon, 15 Jul 2024 14:47:57 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5678 Am letzten Schultag, dem 5.Juli 2024, war die Schlange Lilly wieder einmal ein bunter Treffpunkt für die Spendenübergabe der Einnahmen des Sponsorenlaufes. Frau Ringhoff und die Schüler/innen des Schülerparlaments hatten die besondere Aufgabe, einen Scheck in Höhe von 2290,00 € an Herrn Graf und Herrn Steffen von der evangelischen Jugendhilfe Godesheim zu überreichen. Die Freude [...]

The post Spendenübergabe des Schülerparlaments im Schuljahr 2023/24 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Am letzten Schultag, dem 5.Juli 2024, war die Schlange Lilly wieder einmal ein bunter Treffpunkt für die Spendenübergabe der Einnahmen des Sponsorenlaufes. Frau Ringhoff und die Schüler/innen des Schülerparlaments hatten die besondere Aufgabe, einen Scheck in Höhe von 2290,00 € an Herrn Graf und Herrn Steffen von der evangelischen Jugendhilfe Godesheim zu überreichen. Die Freude und die Verwunderung über die Höhe des Betrages waren groß! Mit großem Dank und Anerkennung für die Leistung der Kinder der Paul-Klee-Schule wurde der Scheck entgegengenommen. Herr Steffen erklärte, wofür das Geld verwendet werden soll und zeigte hierzu Fotos von dem Projekt auf dem Campus des Godesheims. Ihr wollt wissen, was mit dem Geld geschieht?
Für die Kinder und Jugendlichen, die im Godesheim wohnen, wird eine Bibliothek aufgebaut. Sie wurde gerade erst eröffnet und viele Bücher stehen schon zur Ausleihe bereit. In den Regalen gibt es noch Lücken, die gefüllt werden müssen! Sofort hatten die Kinder des Schülerparlaments Ideen und Vorschläge für interessante Bücher. Sie führten Herrn Graf und Herrn Steffen in die Schulbücherei unserer Schule, um sich weitere Anregungen zu holen. Dort entwickelte sich ein reger Austausch zwischen Frau Bayer als Elternvertreterin für das Büchereiteam, der Schulleitung Frau Bondong und unseren Gästen.
Es war eine gelungene Spendenübergabe, aus der sich über das Thema Lesen vielleicht noch weitere Kontakte mit dem Godesheim ergeben. Wir würden uns freuen!

The post Spendenübergabe des Schülerparlaments im Schuljahr 2023/24 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Gruß zum Schuljahresabschluss https://montessori-godesberg.de/gruss-zum-schuljahresabschluss/ Wed, 10 Jul 2024 14:10:17 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5643 Sehr geehrte Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, zum Ende eines frohen und ereignisreichen Schuljahres konnten wir vergangene Woche die Viertklässler feierlich verabschieden und alle Kinder in die Ferien entlassen. Zuvor konnten die Kinder des Schülerparlamentes die Spenden des Sponsorenlaufs an die Evangelische Jugendhilfe Godesheim übergeben. Dies war ebenfalls ein besonderer Moment! Herr Steffen und Herr [...]

The post Gruß zum Schuljahresabschluss appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Sehr geehrte Eltern,

liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

zum Ende eines frohen und ereignisreichen Schuljahres konnten wir vergangene Woche die Viertklässler feierlich verabschieden und alle Kinder in die Ferien entlassen.

Zuvor konnten die Kinder des Schülerparlamentes die Spenden des Sponsorenlaufs an die Evangelische Jugendhilfe Godesheim übergeben. Dies war ebenfalls ein besonderer Moment! Herr Steffen und Herr Graf konnten eine Summe von 2290 € entgegennehmen. Sie waren über diesen sehr hohen Betrag sichtlich überrascht und erfreut. Die Spende kommt dem Aufbau der Bücherei des Godesheims zu. Bilder und ein Dankesbrief finden sich im Anhang dieser Mail.

Im Anschluss an die Spendenübergabe besichtigten Herr Steffen und Herr Graf die Schulbücherei unserer Schule und nahmen Anregungen und Büchertipps von unserem Eltern-Büchereiteam interessiert entgegen.

Allen Kindern der Paul-Klee-Schule sei auf diesem Wege nochmals für ihre großartige Leistung beim Sponsorenlauf und ihre Spendenbereitschaft gedankt!

Auch Ihnen als Eltern möchte ich ein herzliches Dankeschön aussprechen für Ihre tatkräftige Unterstützung bei allen Veranstaltungen, in der Bücherei, beim Lotsendienst, Ihre Hilfe bei Aktionen in den Klassen, Ihre Mitwirkung in den Gremien als auch für die vielen Gedanken und Anregungen zu vielfältigen Themen. Mit Ihnen und von Ihrer Mitwirkung lebt diese Schulgemeinschaft!

Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich eine erholsame Sommerzeit mit vielen fröhlichen und ausgelassenen Momenten, sowie allen Viertklässlern einen erfolgreichen Start an der neuen Schule!

 

Mit sonnigen Grüßen,

Heide-Marie Bondong

für das Team der Paul-Klee-Schule

The post Gruß zum Schuljahresabschluss appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Digital@School 2024 https://montessori-godesberg.de/digitalschool-2024/ Thu, 27 Jun 2024 14:46:05 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5632 Im Juni 2024 waren alle Dritt- und ViertklässlerInnen zu Besuch in Beuel beim Digital@School Campus der Telekom und haben dort einen Workshop zum Programmieren von Robotern besucht. Sie konnten den Ozobot bzw. den Callibot programmieren und waren von der Technik und den Funktionen sehr beeindruckt. Ein gelungener außerschulischer Lernort, den wir bestimmt in Zukunft häufiger [...]

The post Digital@School 2024 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Im Juni 2024 waren alle Dritt- und ViertklässlerInnen zu Besuch in Beuel beim Digital@School Campus der Telekom und haben dort einen Workshop zum Programmieren von Robotern besucht. Sie konnten den Ozobot bzw. den Callibot programmieren und waren von der Technik und den Funktionen sehr beeindruckt. Ein gelungener außerschulischer Lernort, den wir bestimmt in Zukunft häufiger besuchen werden!

The post Digital@School 2024 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Sportfest 2024 https://montessori-godesberg.de/sportfest-2024/ Tue, 18 Jun 2024 10:40:43 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5617 Nachdem wir wegen schlechter Wetterprognosen das geplante Sportfest unserer Schule zunächst absagen mussten, wurde ein zweiter Anlauf für den 14.06.2024 geplant. An diesem Tag machte der Himmel zumindest eine Regenpause für uns, so dass wir die sportlichen Aktivitäten im Panoramapark stattfinden lassen konnten. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder ihr sportliches Können und Engagement [...]

The post Sportfest 2024 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Nachdem wir wegen schlechter Wetterprognosen das geplante Sportfest unserer Schule zunächst absagen mussten, wurde ein zweiter Anlauf für den 14.06.2024 geplant. An diesem Tag machte der Himmel zumindest eine Regenpause für uns, so dass wir die sportlichen Aktivitäten im Panoramapark stattfinden lassen konnten.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen konnten die Kinder ihr sportliches Können und Engagement in den Disziplinen Laufen, Werfen und Springen zeigen. Außerdem nahmen die Kinder an einem Sponsorenlauf teil und erstaunten alle Anwesenden mit ihrer Ausdauer. Im Anschluss standen den Kindern Spielstationen zur Auswahl.

Die von Elternseite organisierte Vitamin- und Getränkestation wurde gut angenommen. Dort befand sich auch das „WC-Lauf-Taxi“ zum nahegelegenen Restaurant „Bastei“, welches uns die Nutzung der Toiletten wieder möglich gemacht hatte. Vielen Dank an dieser Stelle!

Dank der Zusammenarbeit mit den Eltern und deren tatkräftiger Unterstützung an den einzelnen Stationen, blicken wir auf ein schönes und gelungenes Fest zurück.

Die sportlichen Leistungen der Kinder wurden mit einer Urkunde belohnt.

The post Sportfest 2024 appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
neuer Termin Sportfest und Sponsorenlauf https://montessori-godesberg.de/neuer-termin-sportfest-und-sponsorenlauf/ Sun, 09 Jun 2024 19:06:59 +0000 https://montessori-godesberg.de/?p=5602 Liebe Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, für das Sportfest und den Sponsorenlauf wurde der Ausweichtermin nun festgelegt. Wir hoffen am Freitag, dem 14. Juni 2024, auf gutes Wetter. Drücken Sie uns die Daumen! Alle weiteren Informationen und aktualisierten Hinweise finden Sie im Anhang. Mit freundlichen Grüßen, Heide-Marie Bondong  

The post neuer Termin Sportfest und Sponsorenlauf appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>
Liebe Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

für das Sportfest und den Sponsorenlauf wurde der Ausweichtermin nun festgelegt. Wir hoffen am Freitag, dem 14. Juni 2024, auf gutes Wetter. Drücken Sie uns die Daumen! Alle weiteren Informationen und aktualisierten Hinweise finden Sie im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen,

Heide-Marie Bondong

 

The post neuer Termin Sportfest und Sponsorenlauf appeared first on Paul-Klee-Schule – Montessorischule im Aufbau.

]]>